So reinigen Sie den tragbaren Konzentrat-Vaporizer Sutra Vape DBR Pro
Sind Sie begeistert von Ihrem Sutra Vape DBR Pro Portable Concentrate Vaporizer ? Warten Sie nicht, bis jemand „Clean me“ darauf schreibt, sondern nutzen Sie stattdessen unsere umfassende Anleitung zur Reinigung Ihres DBR Pro und sorgen Sie dafür, dass Ihr Lieblings-Konzentrat-Vaporizer weiterhin einwandfrei funktioniert!
Werfen Sie einen Blick nach unten, um direkt von Sutra Vape Insider-Informationen zur Reinigung Ihres DBR Pro zu erhalten und Ihre Sitzungen wie nie zuvor zu genießen!
Was benötigen Sie zum Reinigen des Sutra DBR Pro?
Was benötigen Sie also, um Ihren DBR Pro zu reinigen? Um Ihr Gerät richtig zu reinigen, empfehlen wir Ihnen, sich zunächst ein paar gängige Utensilien zu besorgen, darunter Isopropylalkohol, Wattestäbchen und Papiertücher.
Dies sind die grundlegendsten Dinge, die Sie für die ordnungsgemäße Reinigung Ihres DBR Pro benötigen, da Konzentrate extrem klebrig sind und, wenn sie sich mit der Zeit ansammeln, einiges an Muskelkraft (und Isopropylalkohol) erfordern, um sie zu entfernen.
Wenn Sie die Dinge noch effektiver gestalten möchten, empfehlen wir Ihnen, sich einige der maßgeschneiderten Reinigungsmittel anzusehen, die speziell für den Umgang mit Geräten wie dem DBR Pro entwickelt wurden.
Aus diesem Grund möchten wir zunächst die unglaublich praktischen Wulf Mods Wipes Alcohol Cleaning Wipe 100pk hervorheben, eine riesige Sammlung einzeln verpackter Tücher, die jeweils mit 70 % Isopropylalkohol angefeuchtet sind.
Dank der Einzelverpackung können Sie vor dem Ausgehen ein paar Reinigungstücher in Ihre Tasche stecken und nach einer Sitzung mit Ihrem DBR Pro problemlos reinigen. Mit starkem Isopropylalkohol haben diese Tücher eine enorme Reinigungskraft und sind eine hervorragende Ergänzung für Ihr Kit.
Wir wollten auch die 300er-Packung Wulf Mods Cotton Dab Swab hervorheben, speziell entwickelte Wattestäbchen im Q-Tip-Stil, die noch einen Schritt weiter gehen, indem sie mit ihrer feinen Spitze eine präzise Reinigung aller besonders schwer erreichbaren Teile des DBR Pros im Glasinneren ermöglichen.
Die Wattestäbchen von Wulf Mods eignen sich perfekt zum Reinigen Ihres DBR Pro-Zerstäubers nach einigen Wolken. Sie sind extrem saugfähig und verfügen über alle Funktionen, die eine einfache Reinigung ermöglichen.
Wie reinigt man den Sutra Vape DBR Pro?
Um Ihren DBR Pro richtig zu reinigen und sicherzustellen, dass Ihr Gerät nicht beschädigt wird, haben wir den Vorgang unten in die folgenden Schritte unterteilt, damit Sie ihn leicht nachvollziehen können.
Denken Sie immer daran, sich Zeit zu nehmen, da dies das Fehlerrisiko verringert und eine effektive Reinigung gewährleistet. Auch wenn die Reinigung lästig sein kann, zahlt sie sich auf lange Sicht aus, da Sie bessere Dabs, klarere Wolken und geschmackvollere Konzentrate genießen können.
Ausschalten und zerlegen
Schalten Sie Ihren DBR Pro zunächst aus, indem Sie fünfmal hintereinander die Einschalttaste drücken. Dadurch vibriert Ihr Gerät und schaltet sich anschließend aus. Reinigen Sie Ihren DBR Pro niemals im eingeschalteten Zustand, da dies gefährlich sein und interne Probleme verursachen kann.
Sobald Ihr Gerät ausgeschaltet ist, können Sie die Glasplatte, die Spule und die Vergaserkappe entfernen. Legen Sie diese auf eine weiche Unterlage wie ein Handtuch oder Papiertuch, damit sie nicht versehentlich vom Tisch fallen und beschädigt werden oder absplittern.
Nachdem Ihr Gerät nun für die Reinigung vorbereitet ist, können wir die einzelnen Komponenten zerlegen und in Topform bringen. Achten Sie wie immer darauf, dass alle Teile ausreichend Zeit zum Trocknen haben, bevor Sie Ihr Gerät wieder verwenden.
Reinigung Ihres DBR Pro-Glases
Die Reinigung Ihres DBR Pro Glass besteht aus zwei Teilen: dem größeren Bubbler und der kleineren Carb Cap. Die Carb Cap können Sie einfach mit Isopropylalkohol abwischen oder mit Wasser schrubben, beim Bubbler wird es jedoch deutlich komplizierter.
Aufgrund der gewundenen Luftwege und der Komplexität des Glases müssen Sie Ihre Spitze mit einigen Wattestäbchen/Tupfern bearbeiten, um alle inneren Teile zu erreichen. Die Verbindungen erfordern besondere Aufmerksamkeit, da sich in diesen harten Ecken leicht Konzentrat ansammeln kann.
Beginne mit der Reinigung der Außenseite deines DBR Pro und achte dabei besonders auf das Mundstück, da es stark beansprucht wird. Wische einfach alles ab und tupfe es mit einem Papiertuch ab, bevor du dich dem Inneren des Bubblers zuwendest.
Nehmen Sie anschließend Isopropylalkohol und befeuchten Sie einen Ihrer Tupfer. Schrubben Sie damit alle Ablagerungen an den Fugen und Rundungen Ihres DBR Pro ab. Gehen Sie mehrmals darüber, da sich die Ablagerungen nicht immer beim ersten Mal lösen.
Machen Sie sich auch keine Vorwürfe, wenn Sie zunächst keine Fortschritte zu machen scheinen. Konzentrate können ziemlich schwer abzuschrubben sein, aber wenn Sie genug Zeit und Mühe investieren, werden Sie feststellen, dass Sie Fortschritte machen, auch wenn es langsam ist.
Für eine noch gründlichere Reinigung Ihres DBR Pro Bubblers empfehlen wir Ihnen, das gesamte Glas in Isopropylalkohol einzuweichen. Füllen Sie dazu eine große Schüssel oder einen Plastikbeutel mit Isopropylalkohol und lassen Sie das Glas mehrere Stunden darin liegen.
Nach einiger Zeit können Sie den Bubbler herausnehmen und alle verbleibenden Flecken entfernen. Dank des Einweichens werden Sie auch feststellen, dass das Schrubben von Resten viel einfacher ist, da das Isopropyl die Materialien allmählich zersetzt.
Wenn Sie alles von Ihrem Glas entfernt haben, spülen Sie es mit etwas Wasser ab und lassen Sie es mehrere Stunden trocknen, bevor Sie Ihre Sitzungen erneut beginnen.
Reinigung Ihres DBR Pro-Zerstäubers
Nehmen Sie nun Ihren DBR Pro Atomizer. Egal welchen Sie verwenden, der Reinigungsvorgang ist bei allen gleich. Nehmen Sie einfach Ihren Atomizer, bereiten Sie einen Tupfer mit Isopropylalkohol vor und reinigen Sie dann vorsichtig das Innere Ihres Geräts und seine Anschlüsse.
Genau wie beim Glas kann dies mehrere Versuche erfordern. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Sie mehrere Tupfer verwenden müssen. Da der Zerstäuber Ihre Materialien tatsächlich erhitzt, kommt es dort zu den größten Ablagerungen.
Um Ihnen das Leben zu erleichtern und mehr aus Ihren Wolken herauszuholen, empfehlen wir, die Kammer nach jedem Tupfer zu reinigen, da dies Ablagerungen vorbeugt und Ihre Wartungsarbeit erheblich erleichtert.
Nachdem Sie den Verdampfer vollständig gereinigt haben, lassen Sie ihn ausreichend trocknen. Verwenden Sie den Verdampfer auf keinen Fall, wenn Feuchtigkeit vorhanden ist, da dies zu schwerwiegenden Fehlfunktionen Ihres DBR Pro führen kann.
Reinigen der DBR Pro-Spulenverbindung
Kommen wir nun zur eigentlichen Batterie/Basis des DBR Pro. Schauen Sie sich nun den Anschlussport an, an dem Ihr Zerstäuber angeschlossen wird. Bei größeren Klumpen kann es vorkommen, dass Material durchsickert und sich hier ansammelt.
Wenn Sie Ihr Gerät reinigen, werfen Sie immer einen Blick auf die Verbindung. Wenn sich dort Ablagerungen befinden, können Sie wie zuvor einen mit Isopropylalkohol angefeuchteten Tupfer verwenden, um die Materialien vorsichtig abzuschrubben und zu entfernen.
Wie bei den Zerstäubern solltest du immer etwas Zeit einplanen, damit alles vollständig trocknen kann, da Restfeuchtigkeit deine Batterie beschädigen und zu ernsteren Problemen führen kann. Versuche stattdessen, den Akku abends zu reinigen und ihn dann bis zum Morgen liegen zu lassen, damit er ausreichend Zeit zum Trocknen hat.
Reinigen der Außenseite Ihres DBR Pro
Nachdem alles zerlegt ist, können Sie sich der Außenseite Ihres DBR Pro widmen und es mit einem Tuch abwischen. Da so viele verschiedene Hände an Ihrem Gerät arbeiten, ist es immer gut, nur kurz darüber zu wischen, um mögliche Keime zu entfernen.
Wischen Sie angesammelten Schmutz ab und sorgen Sie dafür, dass die natürlichen Farben Ihres DBR Pro (Grün, Vollfarbe oder Schwarz) hell erstrahlen. Wenn Sie Flecken bemerken, an denen Konzentrat haftet, verwenden Sie wie immer einen angefeuchteten Tupfer, um die störenden Materialien abzuschrubben und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Viel Spaß mit Ihrem sauberen DBR Pro!
Mit einer vollständigen Anleitung zur Reinigung Ihres tragbaren Konzentrat-Vaporizers Sutra Vape DBR Pro genießen Sie jetzt alle Vorteile, darunter klareren Dampf, besseren Geschmack und erhöhte Wirksamkeit.
Nehmen Sie sich immer Zeit und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn es eine Weile dauert. So viel Spaß das Dabben von Konzentraten auch macht, Sie müssen sich die Zeit nehmen, die richtige Pflege durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial der Konzentrate ausschöpfen können.
Weitere Neuigkeiten zu Sutra Vape, Produktbewertungen und Tipps zum Verdampfen finden Sie in unseren Beiträgen im Sutra Vape Vaporizer Blog . Vielen Dank für Ihren Besuch beim Team und wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Verdampfen!